Bambushaus in Darmstadt [Play]
Beitrag aus der hessenschau, 18. August 2005
(2:42 min, QuickTime Movie, 2,56 MB)
QuickTime is required for viewing.
In Darmstadt entstand 2005 ein außergewöhnliches Bürogebäude zweier Feng Shui Architekten. Susanne Körner und Tilman Schäberle planten ein Haus mit einer Dachkonstruktion auf 33 tragenden Bambus-Stützen.
Durch die besondere Form des Gebäudes soll der Energiefluss positiv unterstützt werden. Und um das Raumklima baubiologisch positiv zu beeinflussen, wurden die Wände aus verdichtetem Stroh mit Lehmputz hergestellt. Die hölzerne Dachkonstruktion wird mit Hanfwolle gedämmt und abschließend mit einer Dachbegrünung bedeckt.
Es ist das erste deutsche Haus mit einer permanenten tragenden Bambuskonstruktion. Durch die Entwicklung unserer CONBAM Verbindungs-Technik ist die Realisierung derartiger Bauten möglich geworden.
CONBAM erstellte den Antrag auf Zustimmung im Einzelfall beim Ministerium für Wirtschaft und Technik in Wiesbaden, führte die statische Berechnung für das Gebäude durch, produzierte und montierte die 33 Bambus-Stützen.
Ort
ARSD GmbH Bodo Schaumburg, Darmstadt [mehr]
Bauherr
Henry Nold, Darmstadt
Entwurf
Shakti [mehr]
Bambus-Stützen
CONBAM Verbindungs-Technik [mehr]
Tragwerksplanung, Statische Berechnung
CONBAM, Dipl.-Ing. Christoph Tönges [mehr]
und Dipl.-Ing. Felix Weber [mehr]
Prüfstatiker
Dipl.-Ing. Josef Lindemann [mehr]